Der Duft von Schlosserbuben schwebt durch’s Haus. „Meine Küche” liegt aufgeschlagen neben dem Holzherd, die Teller werden darin bereits aufgewärmt. Im Schnifner Bädle ist man bereit für die Gäste.... 





Fanni Amann lebt!

Während den Fanni Amann Tagen, wird nicht nur nach alten Rezepten wie im Schnifner Bädle gekocht, sondern neue Impulse sorgen für Austausch und Begegnung in und um die Region Dreiklang.

Fanni und Mali waren damals die perfekten Gastgeberinnen. Ihre herausragende Küche, das Ambiente und die persönliche Ansprache ihrer Gäste sorgten für den Erfolg ihres “Bädles”. Die Fanni Amann Tage möchten diesen Geist wiederbeleben und Menschen in Austausch bringen. Dabei soll diskutiert, getanzt, gestaunt und gelacht werden.

Jährlich während der Fastenzeit kochen die Gastronomen der Region unter dem Motto "Fanni Amann. Aufgetischt" in Anlehnung an Fanni und die Rezepte aus "Meine Küche". Alle zwei Jahre wird das kulinarische Angebot mit zusätzlichen Veranstaltungen und inhaltlichen Impulsen bereichert. Dazu werden Themen aufgegriffen, die Fanni und Mali Amann bereits vor 100 Jahren bewegten. Denn damals wie heute begegnen sich Menschen in Wirtshäusern, Bars und Cafés. Dabei treffen unterschiedliche soziale Schichten, Alter, Herkunft aufeinander und tauschen sich über die Dinge aus die sie bewegen.

Die nächsten Fanni Amann Tage finden während der Fastenzeit 2026 statt.

Schmeckt hinein in unser Programm. ︎︎︎








Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Wegbegleiter:innen, die uns in der Konzeption, Organisation und Umsetzung der Fanni Amann Tage unterstützen, inspirieren und uns ihr Vertrauen schenken. 




Aus dem zarten Impuls aus 2020 – mit der ersten Umsetzung der bewährten Fanni Amann Tage in ihrer neuen Form – ist Großartiges für die Region Dreiklang entstanden. Wir bedanken uns bei den Menschen, die uns auf dem Weg der Fanni Amann Tage begleiten und unterstützen.

Danke den Gemeinden Schnifis, Düns und Dünserberg, die im Rahmen der ARGE Dreiklang weiterhin mit voller Freude hinter unseren Ideen stehen. Und natürlich allen Gastronomen, die jeden Tag Herausragendes in der und für die Dreiklang Region leisten.

Unseren Sponsoren danken wir für ihr Vertrauen und ihre großzügige Unterstützung.

Einen ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die immer mehr werden und uns tatkräftig in der Organisation und Umsetzung unterstützen – ohne euch wäre das Alles nicht möglich.

Einen persönlichen Dank möchten wir an dieser Stelle an Magdalena Türtscher und Lisa Pfefferkorn, Verena Marte, Dominic Mayer, Sarah Brückner und Oliver Hammer aussprechen, die uns seit 2020 mit Inspiration, Austausch, Geduld und Zuspruch unterstützen.